Materialsammlung zur Darstellung der Entwicklung der ehemaligen Städte Herne und Wanne-Eickel sowie der neuen Stadt Herne. Kulturwesen.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1978

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 89/4474-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Materialsammlung skizziert die Entwicklung des Kulturwesens der ehemaligen Städte Herne sowie Wanne-Eickel von 1926 bis 1974 und resümiert den aktuellen Stand des Kulturgeschehens der seit der Gebietsreform 1975 zusammengefaßten neuen Stadt Herne. Statistiken über die Entwicklung von Besucherzahlen sind jeweils hinzugefügt. Während sich Kultur bis in die 70er Jahre vornehmlich in den traditionellen Formen der klassischen Kultursparten bewegt, findet seit der Gebietsreform eine spürbare Erweiterung des Kulturangebots statt. Das reicht von der Fertigstellung des multifunktionalen Kulturzentrums, umfangreichen Sonderausstellungen mit überregionaler Ausstrahlung und Stadtfesten bis zur Subventionierung kulturtreibender Vereine (1977: 68 500 DM). Darüber hinaus ist geplant, die Attraktivität des Theater- und Konzertwesens durch die Verpflichtung namhafter Künstler zu steigern, ständig Kindertheater anzubieten und ein museumspädagogisches Konzept zu erarbeiten. mo/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Herne: (1978), 35 S., Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen