Handbuch Bekämpfung der Geldwäsche und Wirtschaftskriminalität. 3., völl. neu bearb. Aufl.

E. Schmidt
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2013

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

E. Schmidt

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: R 556/268

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW
RE

Autor:innen

Zusammenfassung

Bei der Implementierung und rechtssicheren Umsetzung von Präventions- und Bekämpfungsmaßnahmen gegen Geldwäsche und Wirtschaftskriminalität sehen sich Institute und Rechtsanwender vor großen Herausforderungen und Compliance-Risiken. Die Gründe dafür: Stetige Neujustierung des Rechtsrahmens, ein komplexes Regime von Vorschriften sowie teils unklar formulierte und nicht miteinander verzahnte Regelungen. Die Autoren behandeln vertiefend u.a. folgende Themen: Nationale und internationale rechtliche Grundlagen inkl. Organisationen und Gremien; organisatorische Gestaltung der "Zentralen Stelle" sowie Tätigkeit des Geldwäschebeauftragten; Erstellung der Gefährdungsanalyse für die einzelnen Präventionsbereiche inkl. innovativer Indikatoren und Methoden zur Erfassung der Risiken (Risikomatrix).

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

528 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen