Soziologische Verkehrstypologie. Probleme und Aspekte bei der Entwicklung einer empirisch gestützten soziologischen Verkehrstypologie als mittelfristiges Prognoseinstrument für den Individualverkehr.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1975
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 75/4663
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die aus einem Forschungsauftrag des Berliner Senators für Bau- und Wohnungswesen zur U-Bahn-Planung in Britz-Buckow-Rudow hervorgegangene Arbeit versucht den Stand verkehrssoziologischer Beiträge aufzuzeigen, zentrale Entwicklungstendenzen herauszuarbeiten und auf problematische Ansätze hinzuweisen. Die Auswertung der Repräsentativbefragung ,,U-Bahn/BBR-Siedlung'' erfolgt unter den Themenkomplexen demographische Struktur, Sozialprofil, Profil der Meinungen, Einstellungen und sonstigen Motive, Gewohnheiten und regionale Orientierungen sowie verkehrliche Infrastruktur. Möglichkeiten zur Weiterentwicklung des statistischen Analyse-Instrumentariums werden diskutiert.
item.page.description
Schlagwörter
Personennahverkehr , Typologie , U-Bahn , Verkehr , Stadtplanung , Stadtsoziologie , Planung , Soziologie
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berlin, (1975) VII, 415 S., Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Personennahverkehr , Typologie , U-Bahn , Verkehr , Stadtplanung , Stadtsoziologie , Planung , Soziologie