Die Ortswüstungen des Havellandes. Ein Beitrag zur historisch-archäologischen Wüstungskunde der Mark Brandenburg.

Mangelsdorf, Günter
de Gruyter
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1994

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

de Gruyter

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 95/2618

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
S

Zusammenfassung

Die Studie untersucht das Problem der mittelalterlichen Ortswüstungen und der damit zusammenhängenden Probleme für das Havelland in den Kreisen West- und Osthavelland und mit den Stadtkreisen Brandenburg, Potsdam und Spandau in den Grenzen von 1900. Hauptanliegen ist die Erstellung eines Verzeichnisses der Ortswüstungen, das die Grundlage für die auswertende Untersuchung bildet. Der Autor ermittelt den Umfang des mittelalterlichen Wüstungsvorganges und erörtert seine Ursachen, Erscheinungen und Auswirkungen. Die Quellen stammen aus verschiedenen Disziplinen wie z. B. Archäologie, Geschichte, Geographie und Siedlungskunde. Insgesamt wurden 160 Objekte ermittelt; der Wüstungsquotient für das Havelland betrug 25%. gwo/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XIII, 324 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Veröffentlichungen der historischen Kommission zu Berlin; 86

Sammlungen