Beurteilung gestörter Bauabläufe - Anteile der Verursachung durch Auftraggeber und Auftragnehmer.

Diederichs, Claus Jürgen/Streckel, Sabine
Beck
No Thumbnail Available

Date

2009

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Beck

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

München

item.page.language

item.page.issn

1439-6351

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 4-Zs 6672
BBR: Z 558

item.page.type-orlis

RE

Abstract

Störungen des Bauablaufs stellen eine bedeutsame Verlustquelle bei der Ausführung von Bauleistungen dar. Es existiert allerdings keine allgemein anerkannte Standardmethode zur Ermittlung der terminlichen und damit auch kostenmäßigen Auswirkungen von Störungen. Der Beitrag stellt den Stand der rechtlichen Diskussion dar und untersucht, welche Bauabläufe zur Darlegung von Störungen und deren Auswirkungen zu vergleichen sind. Die Autoren zeigen einen methodischen Ansatz auf, mit dem die Anteile der Verursachung durch Auftraggeber und Auftragnehmer zutreffend bestimmt und grafisch dargestellt werden können. Die Ausführungen gelten sinngemäß analog auch für andere Prozessabläufe der Planung und Fertigung.

Description

Keywords

item.page.journal

Neue Zeitschrift für Baurecht und Vergaberecht

item.page.issue

Nr. 1

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

S. 1-5

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections