Internationales Standort-Ranking 2004. Wachstum und Beschäftigung.

Hafemann, Klaus/Suntum, Ulrich van
Verl. Bertelsmann Stiftung
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2003

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Verl. Bertelsmann Stiftung

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Gütersloh

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Zs 7179-2004

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

CD

Zusammenfassung

Wie wettbewerbsfähig ist der Wirtschaftsstandort Deutschland im internationalen Vergleich? Wie wird Arbeitslosigkeit erfolgreich bekämpft? Welche Faktoren fördern Wirtschaftswachstum? Die Studie vergleicht die 21 wichtigsten Industrienationen in den Zielbereichen Arbeitsmarkt und Wachstum. Auf Basis neuester OECD-Daten werden dazu mit Hilfe eines ökonometrisch fundierten Verfahrens für jedes der 21 Länder ein "Erfolgsindex" und ein "Aktivitätsindex" berechnet. Der Erfolgsindex gibt Auskunft über die aktuelle Situation des jeweiligen Landes mit Blick auf die beiden Zielgrößen. Der Aktivitätsindex erfasst die wichtigsten Erklärungsgrößen für Beschäftigungssituation und Wirtschaftswachstum. Er misst und bewertet zudem die spezifischen Maßnahmen, die das jeweilige Land zur Beeinflussung der Zielgrößen ergriffen hat. Das Ranking erlaubt so, erfolgreiche Strategien und Instrumente für mehr Beschäftigung und Wirtschaftswachstum zu identifizieren. Die beiden Indizes werden ergänzt um eine ausführliche Kommentierung der jüngsten Entwicklungen in der Wirtschafts-, Finanz-, Tarif- und Arbeitsmarktpolitik. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

160 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen