Masterplan zur Umsetzung des Gleichstellungspolitischen Rahmenprogramms 2008 - 2011. Vorlage - zur Kenntnisnahme.

Date

2009

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Berlin

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

item.page.type

item.page.type-orlis

PL
EDOC

Authors

Abstract

Der Senat von Berlin hat mit dem Gleichstellungspolitischen Rahmenprogramm (GPR) (Drucksache.-Nr. 16/1426) im Jahr 2008 Inhalte und Ziele der Gleichstellungspolitik in Berlin festgeschrieben. Mit dem Masterplan werden die Zielsetzungen für den Bereich der Senatsverwaltungen in konkrete Maßnahmen bzw. Aktivitäten umgesetzt. In dem Wissen, dass es für zentrale gesellschaftspolitische Herausforderungen keine nachhaltigen Lösungen geben kann, wenn nicht die Gleichstellung von Männern und Frauen mit in den Blick genommen wird, wurden in einer strategischen Neuausrichtung die wichtigsten politischen Aufgaben dieser Legislaturperiode mit der Gleichstellungspolitik verbunden. Die inhaltliche Neuorientierung besteht darin, emanzipatorische Ansätze für beide Geschlechter systematisch zu entwickeln, weil nur durch die Schaffung entsprechender gesellschaftlicher Rahmenbedingungen für eine freie und individuelle Entfaltung von Männern und Frauen jenseits starrer und einengender Rollenmuster der Weg in eine geschlechtergerechte Gesellschaft geebnet werden kann. In einem ersten Schritt wurden für die fünf wesentlichen Politikfelder: Bildungspolitik, existenzsichernde Beschäftigung, demografischer Wandel, soziale Gerechtigkeit und Integration politische Handlungsfelder und Zielsetzungen formuliert. Im Rahmen der Umsetzung des Programms werden die Instrumente des Gender Mainstreaming und des Gender Budgeting enger mit den geplanten konkreten politischen Vorhaben von besonderer Wichtigkeit verbunden. Im Anhang werden Handlungsfelder und Zielsetzungen tabellarisch dargestellt.

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

93 S.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Abgeordnetenhaus von Berlin. Drucksache 16/2571 (31.07.2009)

Collections