Grundlagen, Entwicklung und Test einer Kopplung des DV-orientierten Gebäude- und Raumbuchs mit dem Steuerungssystem der Ablaufplanung. Beitrag zur DV-gestützten Informationsverarbeitung im Bauwesen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1982
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 88/148
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Bei umfangreichen Bauvorhaben wird für die Bearbeitung der gewaltigen Informationsmengen und ihre Auswertung für die unterschiedlichsten Arbeitsvorgänge die Anwendung eines flexiblen, effektiven Arbeitsinstruments notwendig. Dabei sollten die Vorteile der Einzelsysteme durch eine Kopplung wesentlich vergrößert werden. Die zu Beginn der Arbeit durchgeführten grundsätzlichen Überlegungen zur Informationsorganisation und zur Informations- und Projektsteuerung stellen den inhaltlichen Rahmen der Studie her. Anschließend werden die bislang angewendeten Verfahren, die im Hinblick auf die genannten Leitsätze Lösungsansätze bieten, in einer repräsentativen Auswahl vorgestellt. Im Hauptteil der Arbeit werden dann von einem systemtechnisch formulierten Ansatzpunkt aus Grundlagen, Aufbau und Test eines gekoppelten Informations- und Ablaufsteuerungssystems beschrieben. Dies soll ein Schritt weiter in Richtung auf eine wirkungsvolle Zusammenführung gleichgerichteter Verfahren sein. Im Anhang der Arbeit werden an einem Abschnitt eines Verwaltungsgebäudes exemplarisch die Anwendung und Kopplung der beiden Systeme veranschaulicht. ara/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Dortmund: (1982), ca. 210 S., Abb.; Tab.; Lit.(tech.Diss.; Dortmund 1982)