Nachhaltige ÖV-orientierte Siedlungsentwicklung an Stadtbahntrassen. Untersuchung am Beispiel der Stadt-Umland-Bahn Nürnberg - Erlangen - Herzogenaurach.
Zitierfähiger Link:
Lade...
Dateien
Datum
2016
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Kaiserslautern
Sprache
ISSN
1869-3814
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
EDOC
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Arbeit verfolgt die Zielsetzung, die Realisierbarkeit des Prinzips einer ÖV-orientierten Siedlungsentwicklung auf Basis der Analyse von Anwendungsbeispielen einer flächenbezogenen Potenzialanalyse sowie einer Nutzwertanalyse am Beispiel der Stadtumlandbahn Nürnberg-Erlangen-Herzogenaurach zu untersuchen und Potenziale sowie Herausforderungen für eine Anwendung dieses Prinzips zu identifizieren. Hierbei setzt sich die Autorin neben der Aufarbeitung übergeordneter Vorgaben aus den jeweiligen Planungsebenen insbesondere mit der Prognose zukünftiger Entwicklung der Wohneinheitennachfrage auseinander, erläutert die Vorgehensweise bei der Erhebung der Potenzialflächen und stellt diese Flächen detailliert vor. Des Weiteren erfolgt eine Priorisierung der Potenzialflächen durch die Methodik der Nutzwertanalyse. Auf der Grundlage der gewonnenen Forschungserkenntnisse werden am Schluss der Arbeit Handlungsempfehlungen für eine ÖV-orientierte Siedlungsentwicklung für verschiedene Akteure der Stadt- und Regionalentwicklung formuliert.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XLIX, 152 S., Anh.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Arbeitspapiere zur Regionalentwicklung. Elektronische Schriftenreihe; 18