Elutionsverhalten von polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) und Mineralölkohlenwasserstoffen (MKW) aus mit Biokohlesubstraten und Biokohle behandelten kontaminierten Böden.
E. Schmidt
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2016
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
E. Schmidt
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
0942-3818
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 253 ZB 1236
BBR: Z 658
BBR: Z 658
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
In dem Beitrag werden Ergebnisse zur Untersuchung des Einflusses von Biokohle und Biokohlesubstrat auf das Elutionsverhalten von polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) und Mineralölkohlenwasserstoffen (MKW) aus kontaminierten Böden vorgestellt. Dabei wird aufgezeigt, dass durch die Anwendung von Biokohle und Biokohlesubstrat die Freisetzung von PAK und MKW aus kontaminierten Böden signifikant reduziert werden kann. Die Zugabe von Biokohle, vor allem als Bestandteil von Biokohlesubstrat, kann somit einen Beitrag zur Sanierung von Bodenverunreinigungen und zum Schutz der Grundwasserressourcen leisten.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Altlasten-Spektrum
Ausgabe
Nr. 4
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 150-158