Kommunale Finanz- und Investitionsplanung.

Fürst, Dietrich/Mäding, Heinrich
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1982

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 83/5576-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

An ausgewählten Beispielen wurden im Rahmen des Projektkurses Erfolg und Wirkungsweise neuerer Planungssysteme verfolgt. Leitende Fragestellung war, wie alternative Planungsysteme bürokratische Organisationen in "planende Verwaltungen" verwandeln können und welche Folgen "effiziente" Planungssysteme auf politische Prozesse haben, ob sie z.B. politische Gegengewichte zugunsten politisch schwacher Interessen schaffen. Dementsprechend wurde das Problemfeld in vier Unterprobleme aufgeteilt: a. wie beeinflussen unterschiedliche Organisationsformen die Planungsprozesse, b. welchen Einfluß nehmen traditionelle Politikverarbeitungsprozesse auf Planungsergebnisse, c. wie werden Planungsprozesse durch überlokale Abhängigkeiten der Gemeinden restringiert und d. wie weit können Planungsmethoden als Mittel zur "rationaleren" Planung gewertet werden? Diesen analytisch aufgearbeiteten Teilproblemen werden als zwei gegensätzliche Fallstudien Stuttgart und Nürnberg gegenübergestellt. gk/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Konstanz: Selbstverlag (1982), V, 243 S., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Diskussionsbeitrag; 1/82

Sammlungen