Integriertes Entwicklungskonzept Bochum-Dahlhausen.

Datum

2009

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bochum

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

PL
EDOC

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Bochumer Stadtteil Dahlhausen liegt in exponierter Lage direkt an der Ruhr, eine vorhandene Bahntrasse macht jedoch einen direkten Zugang zum Fluss auf 1.400 m Länge unmöglich. Durch die Aufgabe des Güterbahnhofs im Jahre 1979 ergab sich mithin eine große Entwicklungschance. Eine rund 20 ha große Fläche in fußläufiger Erreichbarkeit der Ruhr mit ihrer landschaftlich reizvollen Aue kann einer neuen Nutzung zugeführt werden: ein Landschaftspark, der die Bausteine und Handlungsfelder des Sanierungsgebietes Dahlhausen "Wohngebiet", "Bahnhofsumfeld" und "Eisenbahnmuseum" innerhalb des Gesamtvorhabens "Ruhrauenpark" miteinander verbindet. Am 18.12.2008 wurde die Ausweisung eines Sanierungsgebiets "Dahlhausen" beschlossen. Mit dem integrierten Entwicklungskonzept werden die bisher erfolgten Planungen für Bochum-Dahlhausen (Beteiligungen an der Regionale 2004, der Ruhrtal-Initiative) dokumentiert und die noch zu erledigenden Maßnahmen und Handlungsprioritäten aufgezeigt.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

46 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen