Die Kärntner Straße.

Czeike, Felix
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1975

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 79/5860

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Das Buch ist der Entwicklung der Kärntner Straße, einer Straße der Altstadt Wiens gewidmet. Gegen Ende des 12. Jahrhunderts kam die Kärntner Straße im Rahmen einer Stadterweiterung zu Wien und wurde zur Hauptverkehrsader der damaligen Neustadt. Seither war sie einem mehrmaligen Wandel unterworfen, bis sie sich schließlich zu einer Straße mit international bekanntem Namen entwickelte. In der historischen Betrachtung liegt die Bedeutung der Kärntner Straße wohl darin, daß sie nicht nur topographische und architektonische Entwicklungen widerspiegelt, sondern auch ein Abbild der wirtschaftlichen, militärischen, soziologischen und verkehrstechnischen Veränderungen Wiens liefert. vk/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Wien: Zsolnay (1975), 165 S., Abb.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen