TAT-Orte. Gemeinden im ökologischen Wettbewerb. 1995.

No Thumbnail Available

Date

1995

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Berlin

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: Zs 5562-1995

item.page.type

item.page.type-orlis

Authors

Abstract

Einige Beispiele haben gezeigt, daß es bereits positive Ansätze für eine ökologische, zukunftsbezogene Entwicklung in kleinen Gemeinden des ländlichen Raumes in den neuen Bundesländern gibt. Viele positive Beispiele sind allerdings noch notwendig, um die weiterhin bestehenden Probleme durch eine zukunftsweisende, ökonomisch tragbare und ökologisch verträgliche Entwicklung zu lösen. Vor diesem Hintergrund wurde in der Deutschen Bundesstiftung Umwelt die Durchführung eines Sonderprogramms zur Förderung von Umweltinitiativen im ländlichen Raum Ostdeutschlands entwickelt, das im Rahmen eines Wettbewerbes verstärkt Initiativen in kleinen Gemeinden auszeichnen soll, die sich mit einem hohen Maß an Eigeninitiative und Selbstverantwortung dieser Aufgabe widmen. Der Wettbewerb wird in enger Kooperation mit dem Deutschen Institut für Urbanistik durchgeführt. Die Veröffentlichung präsentiert die Preisträger des ersten Wettbewerbs 1995: die Gemeinden Brodowin und Schwarzkollm, die Ökologische Beschäftigungsinitiative Krummenhagen e.V. und die Stadt Schkölen. difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

128 S.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections