Einkommensumverteilung durch Bildungsfinanzierung.

Jallade, Jean-Pierre
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1979

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 876
BBR: Z 147a

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Am Beispiel Kolumbiens und Brasiliens wird gezeigt, wie in den Entwicklungsländern durch das Bildungsangebot ein Beitrag zur Einkommensumverteilung geleistet wird. Der Autor überprüft damit drei Hypothesen: 1. Es gibt keinen Grund dafür, dass Bildung per se eine egalisierende Kraft in der Gesellschaft ist. 2. Die "Gerechtigkeit" in ungleichen Gesellschaftsstrukturen ändert sich nicht durch eine Subvention des Bildungssystems. 3. Um langfristig eine größere Gleichheit zu sichern, sollten u.a. die aus der Bildung entstehenden höheren Einkommen progressiv besteuert werden. hb

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Finanzierung und Entwicklung 16(1979)Nr.1, S.33-37, Tab., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen