Urheberrechtlicher Schutz von planmäßig festgehaltenen sowie ausgeführten Werken der Baukunst.

Schneider, Nicole
Lang
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1996

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Lang

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Frankfurt/Main

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 97/1364

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
S

Zusammenfassung

Die Dissertation befaßt sich mit der Frage, inwieweit Baupläne und ausgeführte Bauwerke gesetzlich als urheberrechtlich geschützte Werke der Baukunst angesehen werden. Nach einer kritischen Auseinandersetzung mit dem Werkbegriff prüft die Autorin, welche Auswirkungen der Urheberrechtsschutz bei planmäßig festgehaltenen Werken der Baukunst auf die jeweiligen Verwendungsbefugnisse des Werkbestellers hat. Die vertraglichen Beziehungen zwischen Besteller (Bauherrn) und Schöpfer (Architekt) sowie die Regelungen bei Architekturwettbewerben werden ebenfalls in diesem Zusammenhang erörtert. Die Untersuchung endet mit der Frage nach dem urheberrechtlichen Schutz bei ausgeführten Werken der Baukunst, insbesondere wenn die Änderung oder Vernichtung der Bauten durch den Eigentümer in Sicht ist. kirs/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

517 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Europäische Hochschulschriften. Reihe 2 - Rechtswissenschaft; 1985

Sammlungen