Die Durchführung einer "Dorfsanierung" im Vorfeld einer Großstadt, dargestellt am Beispiel des "Musterdorfes" Opfingen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1972
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 74/3447
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die zwischen 1960 und 1970 mit einem Kostenaufwand von etwa 29 Mio.DM durchgeführte Sanierung bzw.Dorferneuerung kann nur eine begrenzte Beispielswirkung ergeben, da die ursprünglichen Ziele von einer zu spät erkannten Entwicklung überrollt wurden.Während zunächst eine rein landwirtschaftliche Sanierung der durch die Realteilung entstandenen Mängel der Siedlungs- und Agrarstruktur Opfingens beabsichtigt war, wurde der Schwerpunkt schon bald auf das Ziel ,,Wohngebiet für Freiburg'' verlagert.Die landwirtschaftlichen Sanierungsmaßnahmen erweisen sich als Fehlinvestition, da mit der Eingemeindung 1971 das Dorf dem städtischen Bereich Freiburgs zugeordnet wurde und weiterer landwirtschaftlicher Ausbau gefährdet ist.Kosten und Finanzierung der städtebaulichen und Flurbereinigungsmaßnahmen sowie die Auswirkungen auf die Bevölkerungs- und Berufsstruktur wurden untersucht.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Stuttgart(1972) VIII, 197, VII S., Tab.; Lit.