Luftreinhaltung in Nordrhein-Westfalen. Auswertung und Darstellung der Luftreinhalteplanuntersuchungen in Duisburg aufgestellt gemäß § 47 des Bundes-Immissionsschutzgesetzes.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1997

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Düsseldorf

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 98/870-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Bericht wurde aus den Erhebungen von 1995 als Sonderluftreinhalteplan vorgezogen und stellt eine Konkretisierung des Luftreinhalteplanes Ruhrgebiet-West 1993, auf das Stadtgebiet von Duisburg bezogen, dar. Er basiert auf der Konzeption der Luftreinhalteplanung in Nordrhein-Westfalen, die ihr Hauptaugenmerk nicht mehr auf die ubiquitären Komponenten wie Kohlenmonoxid oder Schwefeldioxid legt. Sie ist statt dessen auf Untersuchungsgebiete ausgerichtet, in denen in geringen Mengen emittierte Stoffe vorhanden sind, die aufgrund ihres Wirkungspotentials besonders bedeutsam sind. Die bisherigen Belastungsgebiete nach § 47 BImSchG wurden aufgehoben und statt dessen die Untersuchungsgebiete festgesetzt. Jedes dieser Untersuchungsgebiete kann Schwerpunkte enthalten, in denen Stoffe mit hohem Wirkungspotential insbesondere durch Immissionsmessungen untersucht werden müssen. Die wesentlichen Elemente des Erhebungssystems für den Luftreinhalteplan Duisburg sind ein detailliertes Emissions-, Immissions- und Wirkungskataster. Der Luftreinhalteplan enthält außerdem eine Ursachenanalyse und einen Maßnahmenteil. eh/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

298 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen