Die Beratung von Berufsgeheimnisträgern in der Schule nach §4 KKG. Eine Aufgabe für schulische Kinderschutzfachkräfte und insoweit erfahrene Fachkräfte der Jugendhilfe.
Springer VS
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2016
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Springer VS
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Wiesbaden
Sprache
ISSN
0931-279X
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Kinderschutz ist eine gemeinsame Aufgabe aller Berufsgruppen, die im Kontakt zu Kindern und Jugendlichen stehen. Lehrer haben einen gesetzlichen Anspruch auf die Beratung durch eine erfahrene Fachkraft der Jugendhilfe, den sie jedoch nur selten nutzen. In Hamburg werden daher seit mehreren Jahren durch die Kinderschutzzentren Hamburg und Harburg schulische Kinderschutzfachkräfte mit einer Brückenfunktion zwischen Familie, Schule und Jugendhilfe weitergebildet.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Sozial Extra
Ausgabe
Nr. 5
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 38-41