Bürgerbeteiligung bei Planungsprozessen der Stadterweiterung und des Stadtumbaus. Fallstudie: die "erweiterte Bürgerbeteiligung Vauban" in Freiburg im Breisgau.

Jehle, Stefan
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1999

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Karlsruhe

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2000/3609-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Arbeit untersucht und bewertet neue Formen und Verfahren der Bürgerbeteiligung, vor allem die so genannte "erweiterte Bürgerbeteiligung" in der Stadt- und Bauleitplanung. Die Abläufe am Freiburger Fallbeispiel Vauban bilden die Grundlage für eine Beurteilung der Resultate der Bürgerbeteiligung. Es interessiert vor allem, ob inhaltlich etwas erreicht wurde, ob es gar entscheidende Änderungen am Planwerk selber gab, die ohne Bürgerbeteiligung nicht möglich gewesen wären; ob die Bürgerbeteiligung zu (unnötigen) Zeitverzögerungen oder gar finanziellen Konsequenzen im Planverlauf geführt hat, wie sie ohne weitergehende Partizipation und damit auch ohne die Auseinandersetzung mit einer Zahl von Akteuren, die über den üblichen Rahmen deutlich hinausgeht, nicht zu erwarten gewesen wären, und schließlich ob sich das politische und/oder Planungsklima durch die Bürgerbeteiligung geändert hat? goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

X, 115 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

IfR-Diskussionspapier; 31

Sammlungen