Die Addition von bebautem und unbebautem Raum - Entwurf einer Quartiersorganisation nach bau- und freiraumplanerischen Prämissen.

Bartholmai, Gunter/Neuhoff, Bernhard
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1979

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 81/1632

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Für das innenstadtnahe Altbaugebiet "Schlachthof-Gelände" in Kassel stellen die Autoren acht Entwürfe zur städtebaulichen Konzeption für 2-3geschossige Reihenhausbebauung vor.Sie untersuchen anhand eines dieser Entwürfe die Möglichkeiten der Verknüpfung von Gebäude und Freiraum in der Organisation eines Stadtquartiers.Dabei werden Erfahrungen des sozialen Wohnungsbaus der 20er und 60er Jahre kritisch aufgegriffen.Postuliert wird das Haus als Einheit von Gebäude ("Innenhaus") und dazugehörigem Freiraum (Garten) als "Außenhaus", das zwischen Privatheit und Öffentlichkeit vermitteln soll. ed/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Kassel:Selbstverlag (1979), 186 S., Kt.; Abb.; Lit.(tech.Diplomarbeit; Kassel 1979)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Arbeitsbericht des Fachbereichs Stadtplanung und Landschaftsplanung; 4

Sammlungen