Vorfahrt für mehr Verkehrssicherheit. Impulse des Deutschen Verkehrsicherheitsrates für die Verkehrssicherheit der Kommunen.
Winkler & Stenzel
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2011
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Winkler & Stenzel
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Burgwedel
Sprache
ISSN
1437-417X
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 643
BBR: Z 239b
TIB: ZB 542
BBR: Z 239b
TIB: ZB 542
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) wurde 1969 als gemeinnütziger Verein gegründet. Seine Aufgabe ist die Weiterentwicklung und Koordinierung der Verkehrssicherheitsarbeit in Deutschland. Mit seinen Mitgliedern bündelt er das Engagement aller gesellschaftlichen Gruppen zu Verbesserung der Verkehrssicherheit. Seit Oktober 2007 liegt der Arbeit des DVR die Sicherheitsphilosophie Vision Zero zugrunde. Danach ist die Verkehrswelt so zu gestalten, dass menschliche Fehler nicht sofort Tod oder schwere Verletzungen zur Folge haben.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Stadt und Gemeinde interaktiv
Ausgabe
Nr. 10
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 433-434