Gut begleitet im ÖPNV unterwegs. Erste Erfahrungen mit dem Bus-und-Bahn-Begleitservice des VBB.
Alba
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2009
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Alba
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Düsseldorf
Sprache
ISSN
0722-8287
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 3393
BBR: Z 529
TIB: ZO 1831
BBR: Z 529
TIB: ZO 1831
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Bus & Bahn-Begleitservice des Verkehrsverbunds Berlin-Brandenburg wendet sich an Menschen, die sich aufgrund einer Mobilitätsbeeinträchtigung bei der Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs unsicher fühlen. Sie können für alle Tage der Woche ihre geplante Fahrt anmelden und werden kostenlos durch speziell geschulte Servicekräfte innerhalb von Berlin von der Wohnungstür bis zu ihrem Fahrtziel begleitet. Damit wird den Nutzern Gelegenheit gegeben, wieder am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Gleichzeitig soll zuvor langzeitarbeitslosen Menschen als Mitarbeiter im Begleitservice eine neue berufliche und damit auch soziale Perspektive geboten werden. Das im Herbst 2008 gestartete Modell-Projekt ist zunächst auf zwei Jahre angelegt.
Bus & Rail Escort Service of VBB has been offered as an action within the framework of Öffentlicher Beschäftigungssektor (ÖBS) (Public Job Service) of the federal state of Berlin as a cooperation with D&B Dienstleistung und Bildung Gemeinnützige GmbH since autumn of 2008. The service is designed for people who feel insecure getting around by public transport due to mobility impairments. These passengers can register for their planned trip any day of the week and will be escorted for free within Berlin from their house door to their destination by a specially trained service staff. So the users of the service have the opportunity to take part in social life. In parallel, long-term unemployed people are offered a new occupational and social perspective. At the moment, the pilot scheme is planned for two years.
Bus & Rail Escort Service of VBB has been offered as an action within the framework of Öffentlicher Beschäftigungssektor (ÖBS) (Public Job Service) of the federal state of Berlin as a cooperation with D&B Dienstleistung und Bildung Gemeinnützige GmbH since autumn of 2008. The service is designed for people who feel insecure getting around by public transport due to mobility impairments. These passengers can register for their planned trip any day of the week and will be escorted for free within Berlin from their house door to their destination by a specially trained service staff. So the users of the service have the opportunity to take part in social life. In parallel, long-term unemployed people are offered a new occupational and social perspective. At the moment, the pilot scheme is planned for two years.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Der Nahverkehr
Ausgabe
Nr. 10
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 46-49