Schadstoffe aus der Natur entfernen. Pflanzen und Bakterien helfen. Kombinierte biologische Bodensanierung großflächiger Gebiete.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1996
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
0948-9770
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 911
ZLB: Zs 2772-4
BBR: Z 250
TIB: ZG 936
ZLB: Zs 2772-4
BBR: Z 250
TIB: ZG 936
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Grund und Boden sind knappe, nicht vermehrbare Ressourcen und verfügen nur begrenzt über lange Zeiträume gehende Selbstreinigungskräfte. Diese gilt es bei Schädigungen durch Kontaminierung jeglicher Art zu unterstützen. Daher sind ökologische Reinigungsprozesse einzuleiten, die sowohl eine Bodenzerstörung vermeiden als auch den Streß der Mirkoorganismen so gering wie möglich halten. Beschrieben werden das Konzept, die Technologie, Kontrolle und Entsorgung solcher Verfahren.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Stadt + Grün
Ausgabe
Nr.7
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S.496-497