Blockheizkraftwerke. Ein Leitfaden für den Anwender. 8., überarb. Aufl.

Suttor, Wolfgang
Fraunhofer IRB Verl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2014

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Fraunhofer IRB Verl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Stuttgart

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 271/653

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Blockheizkraftwerke nutzen Energie besonders effizient, weil sie in einem Prozess Strom und Wärme erzeugen. Diese Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) hat ihren Marktanteil stetig vergrößert. Im Zuge der Energiewende soll sich ihr Beitrag zur Stromversorgung in Deutschland bis 2020 verdoppeln. Vorgestellt werden der rechtliche und energiewirtschaftliche Kontext, neue Technologien - speziell kleine Aggregate (Mikro-BHKW). Außerdem werden die Themen Organisation, Wirtschaftlichkeit, Betriebskonzepte und Genehmigungsfragen präsentiert. Konzipiert ist das Buch als Leitfaden für Anwender in Wohnungswirtschaft, Siedlungsplanung, Kommunen, Energieversorger und Industrie.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

160 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

BINE-Fachbuch

Sammlungen