Architekturwettbewerb Staatsbibliothek zu Berlin. Ein neuer Lesesaal für das Haus unter den Linden.
Jovis
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2001
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Jovis
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2003/589-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Staatsbibliothek Unter den Linden, eines der repräsentativsten Gebäude des alten Berliner Zentrums, gehört mit ihren Beständen zu den bedeutendsten Bibliotheken der Welt. Gleichwohl verhindern noch immer die Spätfolgen der Kriegszerstörung einen reibungslosen Bibliotheksbetrieb. Namhafte Architekturbüros, unter ihnen Stephan Braunfels, Diener & Diener, Meinhard von Gerkan, Hans Kollhoff, Josef Paul Kleihues, Ortner & Ortner und Thomas van den Valentyn, haben sich an einem aufwendigen Wettbewerb um die Neugestaltung des Lesesaals beteiligt. Ausgezeichnet wurde der Entwurf des Architekten H. G. Merz, dessen kubischer Lichtkörper nicht allein Ausdruck der modernen Forschungsbibliothek ist, sondern zugleich einen zurückhaltenden, neuen Akzent im Berliner Stadtbild setzt. Dokumentiert wird die architektonische Geschichte des wilhelminischen Prachtbaus von den ersten Planungen über die jüngste Gegenwart bis zu den ehrgeizigen Zukunftsplänen. Kenntnisreiche Beiträge beurteilen in diesem reich illustrierten Band sämtliche prämierten Entwürfe - Protokolle, Zeichnungen und Pläne ermöglichen einen eindrucksvollen Blick hinter die Kulissen - des Architekturwettbewerbs. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
136 S.