The role of the physical urban planner.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1978
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
BBR: B 8286
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Raymond geht von der Lage der amerikanischen Planer (primär der Städteplaner) angesichts eines viele Praxisprobleme offen lassenden Stadt- und Landesplanungsrechtes mit seinen vielfältigen Instrumenten mit Schwergewicht auf den Zonungsverordnungen aus, fragt nach dem Selbstverständnis der Planer, das vielfach gerade in den USA dank einer jahrelang völlig unreflektierten Haltung in jüngster Zeit recht gelitten hatte, und nach ihrer Ausbildung angesichts sich schnell wandelnder Verhältnisse. Er reduziert vieles dabei auf einfachste Ausgangspositionen und plädiert vor allem für eine an den tatsächlichen Aufgaben und den rechtlichen Voraussetzungen und ihren praktischen Konsequenzen orientierten Ausbildung.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Planning theory in the 1980's, a search for future directions.Hrsg.: R.W.Burchell, G.Sternlieb, Rutgers Univ., Center for Urban Policy Research., New Brunswick/N.J.: (1978), S. 1-12