Rechtsfragen der atomaren Entsorgung.

Thiel, Georg
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1987

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 89/642

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
S

Autor:innen

Zusammenfassung

Mit dem Problemkreis der atomaren Entsorgung sind nicht nur eine Fülle von Rechtsfragen, sondern auch bedeutende technische und ökonomische Fragestellungen verbunden. Die Diskussion wird zuweilen leidenschaftlich und äußerst kontrovers geführt, was nicht zuletzt daran liegt, daß die Entsorgung eine Aufgabe für Jahrhunderte ist: in diesem Zeitraum müssen die radioaktiven Abfälle sicher gelagert werden. Das die atomare Entsorgung betreffende Recht ist geprägt durch ausgedehnte gerichtliche Verfahrenskontrolle einerseits und geographische, politische und gesellschaftliche Aspekte andererseits. Deshalb ist die Entsorgung in den vergangenen Jahren oft als das schwächste Teilstück des atomaren Brennkreislaufs bezeichnet worden. Der Verfasser möchte nachweisen, daß die atomare Entsorgung weder technisch noch rechtlich zu unlösbaren Problemen führt. chb/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Baden-Baden: Nomos (1987), 171 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.(jur.Diss.; Köln 1987)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Veröffentlichungen des Instituts für Energierecht; 56

Sammlungen