Standortentscheidungen der Fertighausindustrie und Industrieansiedlung durch die öffentliche Hand. Ein Beitrag zur Entwicklung strukturschwacher Regionen in der Bundesrepublik Deutschland.

Strohm, Adolf
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1975

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 76/5890

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Diese Untersuchung will bezüglich des Wirtschaftszweiges der Fertighausindustrie eine Entscheidungsgrundlage für den mit der Industrieansiedlung in strukturschwachen Gebieten befaßten Regionalpolitiker erarbeiten, mit deren Hilfe eine Standortlenkung durch die öffentliche Hand im volkswirtschaftlich erwünschten Sinne erreichbar ist. Gleichzeitig bietet die Arbeit den Unternehmen der Fertighausindustrie Entscheidungshilfen an, um optimale Standortplanungen zu finden. Eine Darstellung der Ziele der Wirtschafts-, Raumordnungs-, Regional-, regionalen Wirtschafts- und Industrieansiedlungspolitik dient der Einordnung des Untersuchungsgegenstandes in den gesamtpolitischen Zusammenhang. Nach einem Rückblick auf die wirtschaftliche Entwicklung der Fertighausindustrie in der Zeit von 1965 bis 1973 und einem Ausblick auf eine mögliche zukünftige Entwicklung werden die Standortfaktoren dargestellt, die die Standortwahl der Betriebe beeinflußt haben und auf zukünftige Standortentscheidungen einwirken werden. Die Untersuchung basiert u. a. auf einer schriftlichen Befragung von 101 Unternehmen der Fertighausindustrie.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Hamburg: Wiedebusch in Kommission (1975), 224 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.; Zus.(Diss.; Hamburg 1975)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Mitteilungen der Bundesforschungsanstalt für Forst- und Holzwirtschaft; 107

Sammlungen