Es ist vollbracht: Das neue Abfallrecht tritt in Kraft.
Springer-VDI-Verl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2012
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Springer-VDI-Verl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Düsseldorf
Sprache
ISSN
0173-363X
ZDB-ID
Standort
ZLB: Zs 2863
IRB: Z 884
IRB: Z 884
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Eigentlich hätte die EU-Abfallrahmenrichtlinie (Richtlinie 2008/98/EG) bereits bis zum 12. Dezember 2010 in deutsches Recht umgesetzt sein müssen. Doch Deutschland ließ sich Zeit, was insbesondere an dem Streit um die Vorherrschaft bei der Entsorgungszuständigkeit zwischen öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgern und privatwirtschaftlicher Abfallentsorgungsbranche lag. Am 29. Februar dieses Jahres wurde das neue deutsche Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) nach einem Kompromiss im Vermittlungsausschuss verkündet und ist zum 1. Juni 2012 in Kraft getreten. Doch der Streit um gewerbliche Sammlungen einerseits und kommunale Daseinsvorsorge andererseits geht damit nur in eine neue Runde. Der Artikel gibt einen Überblick hierzu sowie zu den übrigen Neuerungen des KrWG.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
UmweltMagazin
Ausgabe
Nr. 6
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 60-61