Josef Paul Kleihues. Stadt - Bau - Kunst. Ausstellungskatalog. 12. Juni bis 31. August 2003, Hamburger Bahnhof - Museum für Gegenwart, Berlin.

Nicolai
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2003

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Nicolai

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2003/2721-4+CDROM

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW
CD

Autor:innen

Zusammenfassung

Josef Paul Kleihues ist einer der großen, international renommierten deutschen Architekten der Gegenwart. Schon seit den siebziger Jahren hat er weit reichenden Einfluss auf Theorie und Praxis des Bauens genommen. Berlin bildete früh den geographischen Schwerpunkt seiner Tätigkeit. Zu seinen wichtigsten Bauprojekten in dieser Stadt zählen die Hauptwerkstatt der Berliner Stadtreinigung, das Kantdreieck, der Umbau des Hamburger Bahnhofs sowie die Häuser Liebermann und Sommer am Pariser Platz. Anlässlich des siebzigsten Geburtstags von Josef Paul Kleihues stellt der bebilderte Band das bisherige Lebenswerk des weltberühmten Architekten erstmals systematisch und umfassend vor. Namhafte Autoren lenken den Blick auf die unterschiedlichen Facetten seines bedeutenden Schaffens und eröffnen damit zugleich faszinierende Einblicke in die Architekturgeschichte und -theorie der letzten Jahrzehnte. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

369 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen