Zukunftsfähige Gesellschaft. Demokratische Entscheidungen für eine dauerhaft tragfähige Gesellschaft.
Selbstverl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1996
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Selbstverl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bonn
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 98/3573
BBR: A 13 349
BBR: A 13 349
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
SW
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Sammelband basiert auf elf Vorträgen einer Fachtagung in Berlin 1996. Aus der Perspektive des Konzepts des "Sustainable Development" werden die Anforderungen und Konsequenzen einer längerfristig angelegten und zukunftsfähigen Politikgestaltung diskutiert. Im ersten Teil ("Leitbild Nachhaltigkeit") wird versucht, eine vorläufige Bilanz der Diskussion um Begriffe und Konzepte nachhaltiger Entwicklung zu ziehen und Anforderungen und Handlungsfelder für eine zukunftsfähige Entwicklung zu ziehen. Bezug genommen wird u.a. auf die internationale Diskussion um die inhaltliche Bestimmung des Begriffs sustainable development, auf die Leitwert- und Orientorentheorie, auf die Studie "Zukunftsfähiges Deutschland" und auf psychologische Barrieren für ein konsequentes Umwelthandeln. Das zweite Kapitel "Gestaltungspotentiale und Handlungsfelder" nähert sich der alten Diskussion um die Steuerungspotentiale moderner Gesellschaften vor dem Hintergrund des zunehmenden Versagens der klassischen Steuerungsmedien Geld, Macht und Recht. Darin wird u.a. für eine Vergesellschaftung der Umweltpolitik plädiert, das methodische Umsetzungs- und Handlungskonzept der kooperativen Diskurse vorgestellt, seine Durchsetzbarkeit erörtert und die Entwicklung von Maßnahmen für eine nachhaltige Technologiepolitik diskutiert. Im dritten Teil "Nachhaltiges Wirtschaften" geht es u.a. um die Schaffung eines nachhaltigen Wettbewerbsmusters, um eine massive Reduktion von Materialströmen, um die verschiedenen Ansätze der betrieblichen Umweltberichterstattung und Ökobilanzierung und um den (Un)Sinn einer ökologischen Modernisierungsstrategie. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
236 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Beiträge zur Demokratieentwicklung von unten; 9