Die Naturschutzrelevanz regionaler Dachmarken - Untersuchung und Vergleich der Produktkriterien ausgewählter Marken.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2006
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Nürtingen-Geislingen
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
EDOC
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Nach der Darstellung der gewählten Methodik folgt eine erste Einführung in das Thema "regionale Produkte und Regionalmarken". Anschließend werden drei ausgewählte regionale Dachmarken im Hinblick auf die Naturschutzrelevanz ihrer Produkt-Kriterien untersucht. Gegenstand der Analyse sind die Marken "UNSER LAND" aus dem Großraum München, die "EIFEL" im Naturraum Eifel und die im Aufbau befindliche Marke "Kaiserstuhl". Ziel ist es, die ökologische Bedeutung der Kriterien aufzuzeigen und miteinander zu vergleichen. Es wird aufgezeigt, in welchem Bereich noch Entwicklungsbedarf besteht, um den Naturschutz durch Regionalmarken zu verbessern und worauf bei der Entwicklung zu achten ist. Im Unterschied zu konventionellen Produkten und herkömmlichen Bioprodukten gewährleisten Regionalmarken die Erzeugung und Verarbeitung in einer bestimmten Region. Daneben bestehen weitere Zusatznutzen wie z.B. Qualität durch Frische oder Naturschutzaspekte. Diese Zusatznutzen dienen zum einen dazu, den Verbraucher zum Kauf dieser Produkte und zur Zahlung eines höheren Preises zu motivieren und zum anderen Ziele gemäß des Nachhaltigkeitsprinzips zu verwirklichen. Es wurden die Kriterien der Produktbereiche Getreide, Fleischprodukte und die Kriterien für den Dienstleistungsbereich untersucht und bewertet. Es ergeben sich zum Teil deutliche inhaltliche Unterschiede zwischen den einzelnen Regionalmarken und Produktbereichen. In der abschließenden Diskussion werden die Ergebnisse kritisch hinterfragt und mögliche Verbesserungen aufgezeigt. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
85 S., Anh.