Wolfsburger Dörfer. Dorfentwicklung als Bestandteil gesamtstädtischer Planungsstrategie.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1988
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 75
SEBI: Zs 803-4
BBR: H 873
SEBI: Zs 803-4
BBR: H 873
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
In den vergangenen 40 Jahren hat sich der ländliche Raum stärker verändert als in den Jahrhunderten davor. Die Wirtschaftskraft der Städte, bedingt durch ihr starkes Potential von Industrie, Handel und Gewerbe, aber auch der damit verbundene kulturelle Sog haben lange Zeit zu einem einseitigen Richtungsdenken vom Dorf zur Stadt geführt, wodurch die Belange der Dörfer oft unberücksichtigt blieben. Am Beispiel der Dörfer um Wolfsburg wird eine Planungsstrategie aufgezeigt, wie der ländliche Raum gestärkt werden kann. (-y-)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Deutsche Bauzeitung, Stuttgart 122(1988), Nr.5, S.26-30, Abb.;Lit.;Kt.;Lagepl.