Orientierungen im öffentlichen Recht. Ausgewählte Abhandlungen.

Winkler, G.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1979

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 79/4108

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Band enthält ausgewählte Abhandlungen über verschiedene Problembereiche des österreichischen Verwaltungs- und Verfassungsrechts.Nach einer Klärung des Verwaltungsbegriffs, der eine Veränderung vom negativen, rein formalen zum positiv-inhaltlichen Begriff erfahren hat, folgt eine rechtstheoretische Grundlegung über die ,,absolute Nichtigkeit'' von Verwaltungsakten, bei denen der Akt und seine rechtlichen Voraussetzungen in einem Verhältnis gegenseitiger logischer Ausschließlichkeit zueinander stehen.Es schließen sich Untersuchungen des geltenden österreichischen Verfassungsrechts, zum Verfassungsrang von Staatsverträgen und ihrer unmittelbaren Anwendbarkeit an, sowie eine Betrachtung der Kompetenzen des Verwaltungsgerichtshofes im Lichte der Gewaltentrennung und eine Darstellung des gerichtlichen Rechtsschutzes des Individuums gegenüber der behördlichen Verwaltungstätigkeit.Es folgen Untersuchungen zum Verhältnis von Staat und Verbänden sowie zur verfassungsrechtlichen Stellung von Verbänden, zum Konzept der Gewaltentrennung in Recht und Praxis, zur Immunitätsproblematik und schließlich eine Betrachtung über das Recht als Instrument des Friedens.(pz/difu)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Wien: Springer (1979), 297 S.,

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Forschungen aus Staat und Recht; 46

Sammlungen