Zukunftsradar. Nachhaltiges Wirtschaften in Deutschland.
Springer-VDI-Verl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2002
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Springer-VDI-Verl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Düsseldorf
Sprache
ISSN
0173-363X
ZDB-ID
Standort
ZLB: Zs 2863-4
IRB: Z 884
IRB: Z 884
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Zusammenfassung
Die unternehmerische Verantwortung in Ökologie und Sozialem nimmt zu - doch die deutsche Wirtschaft ist ungenügend vorbereitet. Das ist das Fazit der Studie "Nachhaltiges Wirtschaften in Deutschland" vom Ifo-Institut, München. 5788 Unternehmen wurden im Jahr 2001 zum nachhhaltigen Wirtschaften befragt. Als Folgerung daraus wollen Wirtschaft und Wissenschaft bis 2004 gemeinsam ein Internet-basiertes Wissensmanagementsystem zum zukunftsfähigen Wirtschaften entwickeln unter www.oekoradar.de. Unter dieser www-Adresse ist auch die Kurzfassung der Studie "Industrieumfrage Nachhaltiges Wirtschaften in Deutschland. Unternehmen im Spannungsfeld zwischen Ökonomie, Ökologie und Sozialem" abrufbar. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
UmweltMagazin
Ausgabe
Nr. 1/2
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 36-37