Stellenwert und Entwicklungsperspektiven der organischen Müllabfuhr / System Biotonne in einer neuorientierten Abfallwirtschaft. - Entwicklungsperspektiven einer neuorientierten Abfallwirtschaft - Organische Müllabfuhr / System Biotonne; Umschlagtitel.

Mergner, Richard
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1989

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 90/1042-4

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
S

Zusammenfassung

Die Abfallentsorgung ist in einer Umbruchsphase: Der Umgang mit dem Müll ist zu einem Schwerpunkt der öffentlichen Diskussion geworden, wobei besonders der Hausmülle im Vordergrund steht. Auf diesen Teilbereich der Abfallentsorgung konzentriert sich die Diplomarbeit. Es wird der Versuch unternommen, aufbauend auf einer Analyse der bisherigen Abfallentsorgung, Situation und Entwicklungsperspektiven der getrennten Sammlung und Kompostierung von organischen Küchen- und Gartenabfällen zu erforschen. Das Abfallkonzept "Organische Müllabfuhr" bzw. "Biotonne" wird auf seine allgemeine Durchführbarkeit hin überprüft und auf die spezielle Entsorgungssituation der Stadt Bayreuth übertragen. Ein wichtiges Ziel der Arbeit ist es, Grundlagen für die Beurteilung der Praxistauglichkeit einer organischen Müllabfuhr zu erhalten. Hierzu wird eine bundesweite Erhebung über 27 Biotonnenprojekte mit Hilfe eines standardisierten Fragebogens sowie eine Auswertung der existierenden Projektberichte vorgenommen. Darüber hinaus werden zwei Fallbeispiele (Bayreuth und Witzenhausen) ausführlicher analysiert und dargestellt. sg/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bayreuth: Selbstverlag (1989), ca. 280 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.(Diplomarbeit; Bayreuth 1988)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Arbeitsmaterialien zur Raumordnung und Raumplanung; 74

Sammlungen