Die Stadt und ihre Wirtschaft - Die Kooperation von Städten im erweiterten Europa. Kooperationsforum am 2. und 3. Dezember 2003 in Berlin.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2004
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: CDROM 243
IFL: 1996 B 0196 - 49
IFL: 1996 B 0196 - 49
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
CD
CD
Autor:innen
Zusammenfassung
In den Beiträgen wird über innovative Konzepte für die Entwicklung von Innenstädten und das Einkaufen in der City im 21. Jh. gesprochen. Werkstatt 1 fragt unter dem Titel "City-Management in Europa" durch die Darstellung der ostdeutschen Situation nach der Übertragbarkeit auf die Verhältnisse in den Beitrittsländern der EU. Werkstatt 2 geht mit den Wochenmärkten dem Ursprung des (innerstädtischen) Handels nach. Die Einbindung von Eigentümern in die Geschäftstraßenentwicklung ist Thema der 3. Werkstatt, die dabei besonders das Modell des Business Improvement Districts (BID) berücksichtigt. Umfangreich sind die Beiträge der 4. Werkstatt, die die Möglichkeiten der Berücksichtung von lokalen Kooperationsprojekten in den europäischen Förderprogrammen auslotet (OPTIAS; Vital Cities im Rahmen von INTERREG III b; INCORD). goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
1 CD-ROM
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
DSSW-Schriften; 49