Vom Wissen zum Können. Kompetenzerfassung und -entwicklung in Nahverkehrsunternehmen.
Alba
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2012
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Alba
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Düsseldorf
Sprache
ISSN
0722-8287
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 3393
BBR: Z 529
TIB: ZO 1831
BBR: Z 529
TIB: ZO 1831
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Verkehrsunternehmen haben einiges mehr zu bieten als ?nur? die formalen Qualifikationen für ihre konkrete Tätigkeit. Mit einer Kompetenzerfassung und -entwicklung, wie sie im ProVes-Projekt erarbeitet wird, können auch überfachliche Kompetenzen erkannt und gezielt gefördert werden. Zentrales Erfolgselement ist die umfassende Kommunikation und frühzeitige Einbindung aller betrieblichen Akteure.
Many employees in public transport companies have much more competences than just the professional skills needed for their concrete task. By competence assessment and development, like worked out in the project ProVes, it is possible to discover and to promote interdisciplinary skills, e.g. customer orientation. Comprehensive communication and involvement of all actors in the company at an early stage are crucial factors of success.
Many employees in public transport companies have much more competences than just the professional skills needed for their concrete task. By competence assessment and development, like worked out in the project ProVes, it is possible to discover and to promote interdisciplinary skills, e.g. customer orientation. Comprehensive communication and involvement of all actors in the company at an early stage are crucial factors of success.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Der Nahverkehr
Ausgabe
Nr. 4
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 56-57