Flächenmanagement in Brandenburg. Grundlagen, Aufgaben und Instrumente.

Schäfer, Rudolf/Dehne, Peter/Schmidt, Elfriede/Siegfried, Christine
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1994

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Potsdam

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 95/1281-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

PL

Zusammenfassung

Das Handbuch stellt eine inhaltliche und methodische Grundlage für künftige Arbeitshilfen zu Instrumentengruppen, Organisations- und Kooperationsformen im Flächenmanagement dar.Im einzelnen geht es um Flächensicherung, -mobilisierung und - entwicklung, um die Ordnung bestehender Nutzungssituationen, die Rücknahme planerischer Dispositionen der Jahre 1990/91, um überörtliche Kooperation im Verflechtungsbereich und um die Zeithorizonte der einzelnen Problemstellungen. Die Instrumente der Flächensicherung und -entwicklung, die im Handbuch unterschieden werden, sind informelle Planwerke (Leitbilder, Stadtentwicklungskonzepte, städtebauliche Rahmenpläne etc.), Bauleitplanung, Sicherungsinstrumente (nach BauGB, Vorkaufsrechte u.a.) sowie Instrumente der Mobilisierung und Organisations- und Managementformen. Die Ergebnisse des Handbuches basieren vorwiegend auf Untersuchungen und Fallstudien in der Stadt Brandenburg. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

143 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen