Rechte haben - Recht kriegen. Ein Ratgeberhandbuch für Jugendliche in Erziehungshilfen. 2., akt. u. erw. Aufl.

Beltz
No Thumbnail Available

Date

2003

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Beltz

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Weinheim

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

item.page.type

item.page.type-orlis

RE

Authors

Abstract

Kinder und Jugendliche haben ein Recht auf Erziehung. Sie brauchen Unterstützung, um ihren Lebensweg zu finden. Viele junge Menschen erhalten diese in einem Heim, einer Wohngruppe oder Pflegefamilie, durch Beratung oder Erziehungsbeistand. Fühlt sich ein junger Mensch in sozialpädagogischer Begleitung gut aufgehoben und ernst genommen, kann er auch besser mit Krisen umgehen und sie bewältigen. Doch woher weiß ein Jugendlicher, welche Rechte er hat? Der Ratgeber wurde von Experten der Internationalen Gesellschaft für erzieherische Hilfen (IGfH) und einer Gruppe Jugendlicher aus verschiedenen Heimen geschrieben und für die 2. Auflage aktualisiert und erweitert. Neu aufgenommen wurden u.a. die Änderungen der Kindschaftsrechtsreform sowie die vielen migrations- und geschlechtsspezifischen Problematiken. difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

192 S.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections