Studie über die Aus- und Folgewirkungen eines Hochleistungsschnellverkehrssystem. Bedürfnisse, Bedarf, Nachfrage. Bd. 1, Personenverkehr. Bd. 2, Güterverkehr.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1976
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 78/1158-1.2.
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
GU
Autor:innen
Zusammenfassung
Ziel des ersten Bandes über Bedürfnisse, Bedarf u.Nachfrage ist die Beschreibung derjenigen Bevölkerungsgruppen, die als mögliche Benutzer in Betracht kommen sowie derjenigen Reisezwecke, die den Reisenden die Benutzung der Schnellbahn nahelegen.Aus dem Vergleich von Anforderungsprofilen verschiedener Reisezwecke mit den Profilen des Leistungsangebots der konkurrierenden Verkehrsmittel wird die relative Attraktivität der bis zum Prognosehorizont 1990 verfügbaren Verkehrsmittel als Maß für die Bestimmung der Nachfrage ermittelt.Der zweite Band enthält Untersuchungen zu Prognosemethoden im Güterverkehr sowie numerische u. qualitative Analysen zur Übereinstimmung bzw.Distanz von Angebot u.Nachfrage für Transport u.Verkehr.Die grundsätzliche Frage, ob das Leistungsgebiet des HSV auf eine entsprechende Nachfrage der Transportkunden stößt, wird mit ja beantwortet.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Frankfurt/Main: (1976), insges. 278 S., Tab.