Bottrop und Coswig/Radebeul. Fallstudien zum industriellen Wandlungs- und Tansformationsprozess in Nordrhein-Westfalen und Sachsen.
Lang
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2000
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Lang
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Frankfurt/Main
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2001/1564
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Seit der Herstellung der äußeren Einheit Deutschlands sind zahlreiche Publikationen über Veränderungsprozesse der sozioökonomischen Struktur in Deutschland erschienen. Es geht um eine vergleichende Perspektive der durch die Regionalpolitik gesteuerten Strukturwandlungsprozesse in zwei altindustrialisierten Regionen. Sie wurde gewählt, um nach den Parallelen des durch Entindustrialisierung und Umnutzung von ehemaligen Industrieflächen erfolgten Strukturwandels zu fragen. Der evolutionären Entwicklung des sozioökonomischen Systems und jahrzehntelangen Restrukturierung des Ruhrgebietes und damit auch Bottrops, steht der plötzliche Systemwandel durch die deutsche Einheit mit fast völligem Zusammenbruch der Industriebasis in Sachsen und damit in Coswig/Radebeul gegenüber. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
393 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Humangeographie; 2