Digitale Urbanität? Die Smart City zwischen ,Brave New World' und Zukunftsvision.

Jakubowski, Peter/Kaltenbrunner, Robert
Forum-Stadt-Verl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2020

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Forum-Stadt-Verl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Stuttgart

Sprache

ISSN

2192-8924

ZDB-ID

2601647-3

Standort

ZLB: Kws 108 ZA 3397

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Mit Smart Cities werden oft euphorische Zukunftserwartungen verbunden. Chancen liegen in einer effizienteren Ressourcennutzung, in der Einführung neuer Mobilitätsangebote und der Optimierung etablierter Elemente des Stadtverkehrs. Sensorik und digitale Steuerungen tragen zu einem wesentlich effizienteren Betrieb städtischer Infrastrukturen bei. Werden die hier entstehenden Daten z.B. mit anonymisierten Mobilfunkdaten und weiteren kommunalen Strukturdaten kombiniert, kann die Infrastrukturplanung beschleunigt und verfeinert werden. Ebenso werden Big-Data Anwendungen möglich. So versprechen Ansätze der predictive analytics die schnellstmögliche Warnung vor bisher Unvorhersehbarem wie Gewalttaten und Naturkatastrophen. Die Fantasie der technischen Machbarkeit eines besseren Lebens und seiner vernunftgesteuerten Regelung begeistert durchaus auch manchen Bürger und manche Bürgerin - hier locken bessere Servicequalitäten der Stadtverwaltungen, mehr und bessere Beteiligung im Städtebau und Vieles mehr. Wie aber verhalten sich Chancen und Risiken zueinander?

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Forum Stadt : Vierteljahreszeitschrift für Stadtgeschichte, Stadtsoziologie, Denkmalpflege und Stadtentwicklung

Ausgabe

2

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

101-124

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen