Kleingärten - naturnahe Lebensräume. Schulungstagung des Bundesverbandes Deutscher Gartenfreunde e.V. vom 7.-9.Dez. 1990 in Bremen.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1990

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 91/4161-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

S
KO
SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Das Heft dokumentiert die Schulungstagung über "Die Notwendigkeit naturnaher Lebensräume in der Stadt" und den möglichen Beitrag der Kleingärten zur Schaffung solcher naturnaher Räume. Anhand von konkreten Beispielen werden Möglichkeiten umweltverträglicher Bewirtschaftung der Gärten gezeigt. Ein anderer Beitrag zeigt die Einbindung landschaftstypischer Elemente und naturnah gestalteter Anlagenteile wie Wiesen, Gehölze und Gewässer bei Planung und Ausbau. Umfassend wird die Bremer Grün- und Kleingartenpolitik dargestellt. Einhellig war die Feststellung der Seminarteilnehmer nach Besichtigung ausgewählter Projekte, daß der Bremer Verband an ökologischen Ideen und Anregungen im hohen Maße interessiert ist und dies zunehmend bei der Gestaltung und Pflege sowohl des eigenen Gartens als auch des sog. Gemeinschaftsgrüns zu beachten und zu verwirklichen sucht, um naturnahe Lebensräume zu schaffen und um das ökologische Umfeld der Kleingartenanlagen positiv zu verändern. Solche Bemühungen sind insgesamt als Bereicherung der Stadtlandschaft zu begreifen, bieten die Anlagen doch vielen Bürgern ein beliebtes Freizeit- und Naherholungsangebot und bilden einen nicht unerheblichen Teil der "Grünen Lunge" in urbanen Räumen. geh/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bonn: (1990), 109 S.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Schriftenreihe des Bundesverbandes Deutscher Gartenfreunde; 66

Sammlungen