Die Bedeutung der Gemeinden für die staatliche Verwaltung.

Carstens, Carl
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1980

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 643-4
BBR: Z 239b
IRB: Z 960

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die kommunale Selbstverwaltung ist eine der Säulen der Verfassung. Ihre Bedeutung und die der Kommunalpolitik liegt in ihrer Nähe zum Bürger. Zur Erfüllung des Selbstverwaltungsprinzips gehört, dass die Gemeinden über die sie betreffenden Angelegenheiten tatsächlich auch selbst bestimmen. Besondere Bedeutung hat die Gemeinde im Bereich der Jugend- und Familienpolitik, in der Heranführung der Jugend an die im Rahmen der Selbstverwaltung zu treffenden Entscheidungen und in der Verwirklichung des europäischen Einigungsgedankens. hb

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Städte- und Gemeindebund 34(1979)Nr.12, S.373-376 Ordnung.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen