Die Einträge über die Ortskundeprüfungen im Personenbeförderungsschein.
Kohlhammer
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2016
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Kohlhammer
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Stuttgart
Sprache
ISSN
0342-5592
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 750 ZB 6805
BBR: Z 477
BBR: Z 477
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Der "Führerschein zur Fahrgastbeförderung" (P-Schein) liefert für die Unternehmer des Gelegenheitsverkehrs im Falle der Überprüfung durch die deutschen oder ausländischen Behörden immer mal wieder einen Anlass für Erklärungsstress. Grund sind unglücklich gewählte Formulierungen der Aussteller des P-Scheins über das etwaige Absolvierthaben von Ortskundeprüfungen. Im Beitrag werden Beispiele aus der Praxis auf ihre Tauglichkeit hin hinterfragt.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Verwaltungsrundschau
Ausgabe
Nr. 10
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 331-333