Die preußische Verwaltung des Regierungsbezirks Danzig 1815-1870.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1967
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: CN 658
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Regierungsbezirk Danzig ist zum erstenmal in der "Verordnung wegen verbesserter Einrichtung der Provinzialbehörden" erwähnt, die König Friedrich Wilhelm III. am 30. April 1815 erließ. Der Autor befaßt sich mit der Geschichte dieses Regierungsbezirks. Große Bedeutung kommt dabei Heinrich Theodor v. Schön zu, der als Organisationskommissar die geistige und politische Geschichte der Provinz beeinflußte. Bis 1870 stellt der Autor die Verwaltungstätigkeit der einzelnen Regierungspräsidenten dar und untersucht die speziellen Aufgaben und Probleme der Verwaltung. Besondere Beachtung schenkt er dabei den Verkehrseinrichtungen, der Landwirtschaft, den Fischereibestimmungen, den Militäreinrichtungen, der Revolution von 1848 und der polnischen Agitation. im/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Marburg: (1967), XII, 410 S., Kt.; Tab.; Lit.; Reg.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Wissenschaftliche Beiträge zur Geschichte und Landeskunde Ostmitteleuropas; 80