Wie kommunales E-Government dennoch gelingt. Ein Kochbuch für Praktiker.

Neutzner, Matthias
Lade...
Vorschaubild

Datum

2016

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

EDOC

Zusammenfassung

Die Versorgung mit Dienstleistungen der Verwaltung ist in Regionen mit alternder und rückläufiger Bevölkerung aufgrund von sinkenden Ressourcen der Kommunalverwaltungen und der Zusammenlegungen von Gemeinden und Landkreisen gefährdet. E-Government kann helfen, die Arbeitsfähigkeit der kommunalen Verwaltungen aufrecht zu erhalten und die Versorgung der Bürgerinnen und Bürger auch über größere Distanzen sicher zu stellen. Im Pilotvorhaben "Modellkommune E-Government" haben das Bundesministerium des Innern und die kommunalen Spitzenverbände acht Modellkommunen zwei Jahre bei der Konzeptionierung und Umsetzung von E-Government-Vorhaben begleitet. Entstanden ist dieses "Kochbuch", das schrittweise erläutert, welche Aufgaben bei der Digitalisierung der Verwaltungsarbeit zu lösen sind. Es kann als Anleitung für Praktiker/innen vor Ort in den Kommunen bei der Planung und Umsetzung eigener E-Government-Projekte dienen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

157 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen