Zur Ausgleichspflicht bei Störungen des Fernsehempfanges durch Nachbarbauten.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1982
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 866
SEBI: Zs 2233-4
BBR: Z 281
SEBI: Zs 2233-4
BBR: Z 281
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Autor geht der Frage nach, ob auf dem Boden des BGB und der nachbarrechtlichen Bestimmungen der Länder eine interessengerechte Lösung über die Ausgleichspflicht von Störungen des Fernsehempfanges durch Nachbarbauten gefunden werden kann. Als wirklich gangbaren Lösungsweg bietet sich nur das Kabelfernsehen an, da die einschlägigen zivilrechtlichen Bestimmungen, einschließlich der ergänzenden landesrechtlichen Nachbarschaftsregelungen keine abschließende, sondern allenfalls eine punktuelle Lösung des nachbarrechtlichen Konflikts von Fernsehempfangsstörungen beinhaltet. rh
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Blätter für Grundstücks-, Bau- und Wohnungsrecht, Neuwied 30(1981)Nr.12, S.228-230, Lit.